Einer der Witze über das Leben in Deutschland lautet: „Treffen sich drei Deutsche, gründen sie einen Verein.“ Tatsächlich braucht es sieben Personen, um offiziell einen Verein zu gründen – dennoch steckt in diesem Witz viel Wahrheit. Egal ob Boßel-, Kaninchenzüchter- oder Gesangsverein, sie müssen als besondere Pflichten und gesetzliche Vorgaben erfüllen: Neben Vereinsordnung und -satzung müssen sie Spendenquittungen erstellen, steuerliche Vorgaben umsetzen und Buchungen ordnungsgemäß abwickeln. Für den Zahlungsverkehr ist daher die Grundvoraussetzung ein Girokonto, das sogenannte Vereinskonto.
Als sozial engagierter Finanzpartner der Region wissen wir Vereinsarbeit besonders zu schätzen. Um Sie bei Ihren Aufgaben zu unterstützen, haben wir für Sie ein Vereinskonto, das Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum bietet. Natürlich zu fairen Konditionen. Und das Beste daran: Im Festpreis sind alle Buchungen im Online-Banking inklusive!
Das Vereinskonto:
Die Eröffnung oder Änderung eines Vereinskontos bereiten wir für Sie vor. Reichen Sie uns dazu einfach die Checkliste ausgefüllt mit allen aufgeführten Unterlagen ein. Wir setzen uns dann mit Ihnen wegen einer Terminvereinbarung in Verbindung.
Mit einem Vereinskonto der Sparkasse profitieren Sie von umfassenden Leistungen. Haben Sie sich für die Eröffnung eines Vereinskonto bei uns entschieden? Dann laden Sie sich bitte die Checkliste am Ende der Tabelle herunter. Die Checkliste reichen Sie uns bitte vollständig ausgefüllt mit den im Formular genannten Unterlagen und unterschrieben bei uns ein. Wir bereiten die Kontoeröffnung dann für Sie vor und setzen uns wegen einer Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Preise für Buchungen werden nur dann erhoben, wenn die Buchungen im Auftrag des Kunden erfolgen oder von diesem veranlasst wurden.
*Abschluss bzw. vorhandener Online-Banking-Vertrag erforderlich.
Die Eröffnung oder Änderung eines Vereinskontos bereiten wir für Sie vor. Reichen Sie uns dazu einfach die Checkliste ausgefüllt mit allen aufgeführten Unterlagen ein. Wir setzen uns dann mit Ihnen wegen einer Terminvereinbarung in Verbindung.