Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ28350000
BICBRLADE21ANO

Strom und Wärme vom eigenen Dach

Um Energiekosten zu senken, wollen sich viele Eigentümer Solarzellen auf das eigene Dach setzen lassen.

Aber lohnt sich das? Ist das Dach richtig ausgerichtet? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wieviel Strom oder Energie kann erzeugt werden?

Diese Fragen beantwortet Ihnen das Solarkataster des Landkreises Aurich. Über die Eingabe Ihrer Adresse können Sie auf der Website die Möglichkeiten der Energieerzeugung für Ihr Eigentum berechnen. 

In vier Schritten zum Ergebnis

Schritt 1: Wählen Sie Ihren Wohnort aus

Als erstes wählen Sie Ihre Gemeinde aus.

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Gebäude

Über die Adresseingabe wählen Sie nun Ihr Wohnhaus aus. Sie können sich hier auch die Sonneneinstrahlung und eine eventuelle Verschattung Ihres Daches direkt anzeigen lassen.

 

Schritt 3: Wirtschaftlichkeit berechnen

Geben Sie Ihren Jahresenergieverbrauch an und wählen eventuelle zusätzliche Komponenten aus, wie zum Beispiel ein vorhandenes E-Fahrzeug, eine geplante Wärmepumpe oder Solarthermieanlage. Sie können auch einen eventuellen Speicher berücksichtigen lassen. 

Schritt 4: Ergebnisse drucken

Sie haben nun eine Grundlage für Ihre weiteren Planungen. Das Ergebnis der Berechnung drucken Sie sich aus oder speichern es ab. Für die Finanzierung Ihres Vorhabens vereinbaren Sie einfach einen Termin bei uns. Über aktuelle Fördermöglichkeiten informiert Sie auch Ihr Energieberater.     

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i